Portrait: Von Klassisch bis Akt - Schönheit für immer festhalten!
Das klassische Portrait:
Beim Begriff "Portrait" denken die meisten an ein Gesicht in Großaufnahme. So gennante "Kopfportraits". Hier gilt es das Echte, das ganz Eigene der Person hervorzuheben und in der Aufnahme festzuhalten.
Oberkörperportrait:
Von Oberkörper- oder Brustportrait spricht man, wenn auch Bereiche wie Schultern, Arme, Dekollete, Brust und Bauch mit ins Bild kommen.
Ganzkörperportrait:
Beim Ganzkörperportrait geht es um die Gesamtwirkung einer Person. Die Persönlichkeit des Modells wird durch die Gestalt, die Körperhaltung, durch Bewegung, Hintergrund und Accessoires vermittelt.
Fashionportrait:
Mode, Schuhe, Accessoires - und das Modell spielt die - wichtige - Nebenrolle. Und diese Rolle spielst du und ich nehme mir die Zeit für dich.
Detailportrait:
Körperdedails formatfüllend abbilden. Ob ein Ausschnitt mit einem aussergewöhnlich geschminkten Auge oder toll gestylte Haare oder Dein Tatoo oder ...
Erotikportrait:
Das erotische Portrait lebt vom Reiz der Andeutung. Erotische Bilder deuten oft mehr an als sie zeigen. Der Betrachter kann die Andeutungen mit seinen Gedanken füllen.
Akt / Teilaktportrait:
Vom Aktaufnahmen sprechen wir, wenn das Modell teilweise bis völlig unbekleidet ist.